ÜberLeben 2022

Workshop 2022

Einleitung

Initial hatten wir eine Auseinandersetzung mit der Thematik des Buches ÜberLeben im Umbruch geplant. Durch die aktuellen Ereignisse bekommt das Thema noch einmal ganz neue Aspekte: welchen Einfluss haben neben strukturellen Veränderungen (z.B. Deindustrialisierung in Görlitz als Beispiel für globalen Wandel) aktuelle Ereignisse wie Covid-19 und die Geschehnisse in der Ukraine auf unseren Alltag? Wie haben oder werden uns diese Ereignisse verändern? Welche Chancen ergeben sich aus ihnen? Zeitgleich stellt uns Andrea mit philosophischen Perspektiven auf Ost und West ein Kapitel eines ihrer zukünftigen Bücher vor.

Andrea, Heidi, Laura, Sybe, Kai und Frank

 

Datum: 30. September bis 3. Oktober 2022

Ort: Langenstr. 37,  02826 Görlitz
>> Google Maps

Unterkunft: Peregrinus CVJM Herberge

Anreise: mit Bahn oder Auto: Anreisedetails. Koordination von Fahrgemeinschaften über login.

Weitere Informationen: Frank S. Zollmann (frank.zollmann at e-gene.de)

Anmeldung: => on-line Registrierung 

Anmeldegebühr: 25 Euro

Preis für 3 Übernachtungen inkl Frühstück/ Mittagessen/ Bettwäsche/ Handtücher: Erwachsener 125 €, Kind 90 €.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer Absage nach dem 01. August i.H.v. 50,00% des Übernachtungsentgeltes, bei Absage am Tag der Anreise selber bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers (No Show) 80% des Entgeltes zu zahlen sind.

Bei Interesse an der Veranstaltung/ Rückfragen Kontaktaufnahme mit Organisatoren erbeten.

 

Organisatoren

Andrea Lailach-Hennrich
Heidi Trzenschik
Matthias Norden
Laura Rispens
Sybe Rispens
Kai Garlipp
Frank S. Zollmann